Aktuelles
PanReflex-Kurzfortbildung zur Stärkung städtischer Resilienz in Dortmund
Ein zentrales Ziel des PanReflex-Projektes ist es, die Erkenntnisse aus drei Jahren Forschung so aufzubereiten, dass sie für die Praxis auch tatsächlich nutzbar sind und einen Beitrag zur Stärkung der Resilienz Ihrer Verwaltung leisten. Deswegen bieten wir unseren Partnerkommunen eine kurze und knackige Inhouse-Schulung für Mitarbeitende der Verwaltung an.
Ende Januar waren wir in Dortmund zu Gast und haben mit 25 Teilnehmenden aus verschiedenen Verwaltungsbereichen – Feuerwehr, Kämmerei, Kultur, Gesundheit, Schule, Ordnungsamt und Kommunikation – in vier Stunden erarbeitet, wie jeder Fachbereich aber auch jeder Mitarbeitende konkret zur Stärkung der städtischen Resilienz beitragen kann.
Jan Trapp und Anna Rau informierten in einem Vortrag zu städtischen Resilienzfaktoren auch Verwaltungsvorstand und Führungskräfte der Stadtverwaltung Dortmund über die Projektbefunde.
In den kommenden Monaten wird das PanReflex-Team die Schulung in allen Partnerstädten durchführen.

Weitere News
- Zur Info:
Flyer zur Wissensplattform Kommunales Krisenmanagement - Zur Info:
Newsletter - 03. April 2025, 14.00-15.00 Uhr
Webinar: Ko-kreative Ansätze zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Bevölkerung und Behörden