Aktuelles
Publikation: Handlungsfähigkeit in Krisen stärken - Stellschrauben kommunaler Resilienz
Ob Pandemie, Extremwetter, Energiekrise oder hybride Bedrohungen - Kommunen stehen zunehmend unter permanentem Krisendruck. Die neue Broschüre „Handlungsfähigkeit in Krisen stärken – Stellschrauben kommunaler Resilienz“ zeigt, wie Städte und Gemeinden ihre Funktionsfähigkeit unter solchen Bedingungen sichern und weiterentwickeln können.
Auf Basis der Forschungsergebnisse des Projekts PanReflex identifiziert die Publikation sieben zentrale Stellschrauben kommunaler Resilienz: von der Organisation des Krisenmanagements über Wissensmanagement und Personalführung bis hin zu Netzwerkpflege und Lernprozessen. Resilienz wird dabei als dynamischer, zyklischer Prozess des Lernens und Anpassens verstanden – nicht als fixer Zustand.
Damit bietet die Broschüre praxisorientierte Impulse für Verwaltungen, die Krisenfestigkeit als dauerhafte strategische Aufgabe begreifen.

