Handlungsfähigkeit in Krisen stärken – Stellschrauben kommunalen Resilienz

Kommunen standen in den vergangenen Jahren vor vielfältigen Krisen – von Pandemie und Extremwetterereignissen bis hin zu globalen Konflikten und sozialen Herausforderungen. Kommunale Resilienz ist daher nicht nur eine Frage technischer Ausstattung, sondern auch von Organisation, Prozessen und Haltung. Im Projekt PanReflex zeigte sich, dass Personalorganisation, Wissensmanagement und informelle Netzwerke entscheidend für die Krisenbewältigung waren. Daraus wurden sieben Stellschrauben entwickelt, die Kommunen Impulse für Reflexion, Lernen und Optimierung geben.