Kommunalbefragungen

In zwei Befragungswellen hat PanReflex deutschlandweit Mitarbeitende der Kommunalveraltungen in Städten mit mehr als 50.000 Einwohner*innen zu den o.g. Themen befragt. Der Onlinefragebogen richtete sich an Mitarbeitende aus allen Bereichen, die an der Bewältigung der Pandemie beteiligt waren (z.B. Fachbereiche der Sicherheit & Ordnung, Soziales,  Familie und Migration, Menschen aus dem Katastrophenschutz und den Krisenstäben und Feuerwehren, aus der Presse- und Öffentlichkeit usw.).

Erste Kommunalbefragung: Von 191 angefragten Kommunen (194 Städte mit über 50.0000 Einwohner*innen mit Ausnahme der Stadtstaaten) haben 101 teilgenommen. Dies entspricht einer Teilnahmequote von 52%.

Zweite Kommunalbefragung: Von 634 angeschriebenen Adressen haben 197 geantwortet, was einer Teilnahmequote von 31,1% entspricht. Der Onlinefragebogen richtete sich erneut an Mitarbeitende aus allen Bereichen, die an der Bewältigung der Pandemie beteiligt waren (z.B. Fachbereiche der Sicherheit & Ordnung, Soziales, Familie und Migration, Menschen aus dem Katastrophenschutz und den Krisenstäben und Feuerwehren, aus der Presse- und Öffentlichkeit usw.). Im Fokus stand vor allem das Thema der Pandemienachbereitung und die Vorbereitung auf weitere entgrenzte Krisen.